Hauptmenü öffnen

Änderungen

Potsdam

2.270 Bytes hinzugefügt, 18:56, 1. Jan. 2022
Grundlegende Aktualisierung
|Karte = <map lat='52.38' lng='13.066' zoom='10' view='0' />
|Kennzeichen = P
|Einwohner = 151178.000089 (2019)|Autobahnen = A {{Ade|10}}, A {{Ade|115}}
|hitchbase = 816
}}
== Raustrampen ==
=== A10 Richtung Norden/Westen/Süden ==='''Raststätten [[Michendorf Nord]]/[[Michendorf Süd]]''':Vom Hauptbahnhof Potsdam fährst du Es ist um einiges einfacher, mit dem Bus 608 oder 643 bis zur Haltestelle ''Luckenwalder Straße'' in [[Landkreis Potsdamder S-Mittelmark#Michendorf|Michendorf]] das sind etwa 9&nbsp;km.Oder du fährst vom Bahnhof Rehbrücke oder Bahnhof Medienstadt Babelsberg mit dem Zug Bahn nach MichendorfBerlin zu fahren und es dort zu versuchen.Du musst die ''Potsdamer Straße'' Richtung Neuseddin runterlaufen – das sind etwa 1,3&nbsp;km –, dann biegst du in die Feldstraße ein, nach 600-700 Metern findest du eine Tür zum RasthofPotsdam hat einfach leider keine gute Autobahnanbindung.
Ein guter Platz Die Raststätten [[Michendorf Nord]] und [[Michendorf Süd]] sind leider nicht mehr besonders nützlich, wurden aber bisher empfohlen. Man kommt mit etwas Glück hier vor allem nach Süden (siehe unten). ===Richtung Norden {{Ade|115}}, [[Berlin]]===Um nach Berlin zu kommen, kann man sein Glück an den Tankstellen versuchen. Besonders gut eignen sich die Tankstellen um das Sternzentrum herum. Einfach den niedrigsten Preis suchen, warten und ansprechen. Normalerweise ist auch das die kleine Jet-Tankstelle, genau in der Mitte. Morgens gibt es dann normalen Verkehr dort und viele freundliche Menschen. Wenn man noch weiter möchte, dann muss man leider erst einmal durch die Leipziger Straße bzwHauptstadt durch. Die Raststätte Michendorf hat sich als recht sinnlos dafür erwiesen===Richtung Westen {{Ade|2}}, [[Hannover]], [[Dortmund]] ===Um nach Westen zu kommen, da gibt es leider keine besonders guten Stellen in Potsdam selbst. Es empfiehlt sich die im Moment gesperrt Raststätte [[Grunewald]] in Berlin. Sie istdirekt neben der S-Bahnhaltstelle Nikolassee, die Straße "Brauhausberg": Lauf einfach also nur vier Stationen vom Hauptbahnhof Potsdam. Normalerweise wäre die Raststätte [[Michendorf Nord]] ein paar hundert Meter idealer Kandidat, aber ist leider so wenig frequentiert, dass man hier stundenlang warten kann. === Richtung Osten {{Ade|12}}, [[Frankfurt an der Oder]], [[Polen]], Südosten {{Ade|13}}, [[Cottbus]], [[Dresden]], [[Prag]] oder Süden {{Ade|9}}, [[Leipzig]], [[München]], [[Frankfurt am Main]] ==='''Raststätten [[Michendorf Nord]]/[[Michendorf Süd]]'''Man kann entweder mit dem ÖPNV fahren oder die kurze Strecke relativ einfach trampen. Die Busse 608 oder 643 fahren direkt zur Haltestelle ''Luckenwalder Straße hoch bis zu einem kleinen Parkplatz '' in [[Michendorf]], das sind etwa 9 km. Man kann außerdem von den Bahnhöfen Rehbrücke oder Medienstadt mit dem Zug nach Michendorf fahren. Im Bus kann man, bei Einstieg am rechten StraßenrandHauptbahnhof, da können Autos gut anhaltenwahrscheinlich auch ohne Ticket mitfahren. Wenn man trampen möchte, kann man sich an eine beliebige Stelle der B2 stellen. Von dort Alle fahren viele Richtung Autobahn und können dich hier mindestens bis zur Raststelle nach Michendorf mitnehmen, wenn nicht sogar nach [[Wittenberg]] oder [[Leipzig]]. Eine gute Stelle ist vor dem deutschen Wetterdienst, bevor der Hügel so hoch ist, dass die Autos einen nicht mehr sehen können. In Michendorf angekommen, muss man bei den Autohäusern und Supermärkten in der ''Potsdamer Straße'' nach der ''Feldstraße'' suchen. Einfach eine Tür oder einen Weg auf die Raststätte suchen. '''Tankstellen'''An den Tankstellen am Sternzentrum (siehe Richtung Norden) findet man auch gelegentlich ein paar Menschen, die kürzere Strecken nach Süden fahren. Man kann so mit etwas Geduld direkt nach Dresden oder Leipzig fahren. ==Schlafen, Essen, Internet==Rund um die Stadt gibt es große Waldflächen, in denen man zelten kann, wenn man sich unauffällig verhält. Empfehlenswert ist der Moritzberg oder einfach das große Waldstück neben der S-Bahnstation Griebnitzsee. [http://ladatscha.blogsport.de/ La Datscha] bietet gelegentlich verschiedene Dinge an, darunter eine KüFa, Fahrradreparatur oder ein großes Sommerfest. Einfach vorbeischauen. Geht sehr gut!
[[en:Potsdam]]
137
Bearbeitungen