Hauptmenü öffnen

Änderungen

Trampen

12 Bytes hinzugefügt, 00:07, 23. Jun. 2011
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
In anderen Ländern ist das Trampen bis heute noch eine verbreitete Reiseform. Zum Teil ist auch eine Beteiligung an den Fahrtkosten üblich. In [[Rumänien]] geben Tramper dem Fahrer als eine Geste der Freundlichkeit ein bisschen Geld, was heutzutage in keinem Verhältnis mehr zu Transportpreisen von Zug oder Bus steht. In [[Zentralasien]] ist es sogar die ''Regel'', dass Autofahrer durch die Mitnahme von Fahrgästen etwas dazuverdienen.
Die Deutsche Autostop Gesellschaft, [[Abgefahren]] e.&nbsp;V., erregte im August 2007 reges Medieninteresse.<ref> [http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7369898_REF1,00.html Trampen soll wieder populärer werden], Tagesschau.de, 28.08.2007</ref> Der Verein will das Trampen vom "Hippie-Mief" mit Hilfe des Internets befreien und das Trampen wieder populärer machen. Der Verein unterstützt Projekte wie hitchbase.com und veranstaltete ein [[Trampertreffen]] in [[Freiburgim Breisgau]].
Kommunikation und Unterhaltung ist ein sehr wesentlicher Teil beim Trampen, deswegen sollte man die Fahrer möglichst in ihrer nach dem Numernschild vermuteten Muttersprache ansprechen beziehungsweise auf einem Schild auch die gesprochene [[Sprache]](n) vermerken.