Hauptmenü öffnen

Änderungen

Argentinien

73 Bytes hinzugefügt, 16:16, 14. Okt. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{infobox Land
|Land = of Argentina
|Karte = <map lat='-38.6168704639297366' lng='-62.8417968758' zoom='43' view='0' float='right' />
|Sprache = Spanisch
|Hauptstadt = [[Buenos Aires]]
|hitch = {{sehr gut}} bis {{schlecht}}
}}
'''Argentinien''' ist ein sehr großes Land in [[Südamerika]] zwischen [[Chile]], [[Bolivien]], [[Paraguay]], [[Brasilien]] und [[Uruguay]]. In Argentiniens Norden ist [[Trampen ]] problemlos möglich. Im Süden, [[Patagonien]], hingegen eine sehr große Herausforderung. Landschaftlich ist Argentinen Argentinien sehr reizvoll, da es viele Klima- und Vegetationszonen hat.
Das letzte Stück der [[Panamericana]], der berühmten Straße die [[Alaska]] mit [[Feuerland]] verbindet, verläuft durch Argentinien.
Generell ist zu beachten, dass bei über 5000 km Länge und im weiten Süden Patagoniens nur 2-3 zwei bis drei Einwohnern pro Quadratkilometer die Distanzen lang und das Verkehrsaufkommen geringer werden, als man aus Mitteleuropa gewohnt ist. Besonders in Patagonien ist der LKW-Anteil sehr hoch, weswegen man längere Fahrtzeiten einkalkulieren muss. Hier sind Kreativität und Spanischkenntnisse von Vorteil, denn vielen Fahren wird verboten Tramper mitzunehmen. Grundsätzlich sollte man sich auf längere Wartezeiten gefasst machen, jedoch wird man in der Regel auch viel weiter mitgenommen, da die Argentinier die nur noch ein Stückchen weiter (bis 200km200 km) fahren, meist nicht anhalten.
Das Trampen in Argentinien ist legal.
Zur Sicherheit ist zu sagen, dass die meisten Argentinier freundliche und offene Menschen sind, aber über wie überall sollte man sich natürlich anschauen bei wem man einsteigt.
Die beste Sicherheitsmaßnahme [[Sicherheit]]smaßnahme ist die Sprachkenntnis, da man so mit den Personen reden und sie einschätzen kann.
Gut zu wissen ist, dass fast alle Tankstellen [[Tankstelle]]n an Fernverkehrsstraßen Duschen [[Dusche]]n für die LKW-Fahrer haben, die meist sogar kostenlos sind. Da an den meisten Ortsausgängen Tankstellen sind, bietet es sich an dort oder in der Nähe wild zu [[campen]]. Wer ein [[Zelt]] dabei hat, kann so komfortabel reisen. Ein Lagerfeuer ein wenig abseits der Straße ist selten ein Problem. In den Tankstellenshops findet man Lebensmittel, Kippen, Alkohol und Brötchen. Oft gibt es auch Parillas (Barbecue-Schuppen) und außerdem kann man sich jederzeit und ebenfalls oft kostenlos noch heißes Wasser für Mate abfüllen. Auf langen Strecken bietet es sich an reichlich Proviant mitzunehmen um auch die Möglichkeit zu haben mehrere Tage am Stück zu trampen und unabhängig von Supermärkten zu sein.
Ganz im Norden in der Nähe der bolivianischen Grenze gibt es fast keinen Verkehr.
Im Ganzen kann man sagen, dass man in Argentinien gut und weit trampen kann und mit Sicherheit das Land und die Leute abseits des Touristenstroms kennen lernt. Aber um auf diese Art zu reisen muss man natürlich auch genügend Zeit mitbringen.
Buen viaje!
165
Bearbeitungen